ELEKTRISCHE MEMBRANPUMPEN DER EVO SERIES™
Eine Evolution in der Flüssigkeitstechnologie. Diese revolutionäre Pumpe nutzt die besten Eigenschaften vieler Technologien von Verdrängerpumpen und kombiniert sie in einem einzigen Produkt. Das Ergebnis: Alle Leistungsmerkmale, die sie wollen, in einer bahnbrechenden Pumpentechnologie. Es gibt keine andere Pumpe auf dem Markt, die alle Merkmale einer druckluftbetriebenen Membranpumpe aufweist und darüber hinaus einen erstklassigen Wirkungsgrad, minimale Pulsation und die Möglichkeit einer vollständigen Einbindung in die Prozesssteuerung bietet. Eine hocheffiziente und selbstansaugende Pumpe ohne dynamische Dichtungen, die auch viskose oder abrasive Medien auf schonende Art und Weise fördert und gleichzeitig keinerlei Probleme mit Trockenlauf oder dem Arbeiten gegen einen geschlossenen Schieber hat. Das einzigartige Design sorgt für umfangreichen Schutz Ihrer Mitarbeiter, störungsfreie Prozesse und niedrige Betriebskosten.
DIE SICHERHEIT STEHT IM MITTELPUNKT
Schutz vor Betrieb ohne Durchfluss: Die elektrischen Membranpumpen der EVO SERIES™ bieten echten Schutz bei durchflussfreiem Pumpenbetrieb. Ein eingebauter Encoder kann das Saugvermögen messen, den Motor verlangsamen und den Systemdruck über lange Zeit aufrechterhalten. Dank seines automatisierten Systems kann die Pumpe den Prozess ohne Ansaugen neu starten und für eine automatische Abschaltung programmiert werden. Erkennung von Leckagen: Mit integrierten Sensoren für die Erkennung von Leckagen können Membranausfälle erkannt und die Pumpe abgeschaltet werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Sekundäre Eindämmung von Leckagen: Für zusätzlichen Schutz wurde die Pumpe mit Sekundärdichtungen konstruiert, damit der Betätigungsmechanismus selbst bei einem Defekt der Membrane geschützt ist.
SIE HABEN DIE KONTROLLE
Encoder und Frequenzumrichter integriert: Überwachen und steuern Sie den Pumpendurchfluss gemäß Ihren Prozessparametern, einschließlich Durchfluss, Förderhöhe, Drehmoment usw.
AUF EFFIZIENZ AUSGELEGT
Maximale Energieeffizienz: Die vollelektrische Pumpe verwendet einen 400-V-Wechselstrom-Getriebemotor und erfordert kein Druckluftsystem. Geringere Reparaturkosten: Dank integrierter Überwachung erfolgt die vorbeugende Wartung nach einem vorhersehbaren Zeitplan. Reparaturen lassen sich einfach durchführen und reduzieren Ausfallzeiten auf ein Minimum.
FÜR HÖCHSTLEISTUNG ENTWICKELT
Niedrigere Pulsation: Durch die einzigartige Dreikammer-Konstruktion sind die Pulsationen im Vergleich zu herkömmlichen elektrischen Zweikammer-Membranpumpen deutlich geringer. Einfache Installation: Die ARO-Ingenieure machten eine Grundplatten- oder Wellenausrichtung überflüssig. Die Pumpe der EVO SERIES™ hat eine kompakte Stellfläche und kann somit in kleine Betriebsräume passen.
|
|
Das Modell 2" Metall gibt in folgenden Materialien: |
Aluminium, Gusseisen, Edelstahl |
Maximale Durchflussrate: |
530 l/min |
Verdrängung pro Zyklus: |
2,6 Liter |
Flüssigkeitseinlass/-auslass Hybrid-Innengewinde: |
ANSI/DIN Hybridflansch |
Hub: |
44,45 mm |
Einlassdruck: |
4 bar |
Maximaler Druck bei Betrieb ohne Durchfluss: |
12,4 bar |
Maximaler Durchmesser gelöste Feststoffe: |
6,4 mm |
Nasssaughub: |
9,1 m |
Trockensaughub |
5,5 m |
Membran/Größe des Kugel-Rückschlagventils: |
38 mm äquivalent |
Maximale Effizienz: |
70 % |
Maximale Pumpendrehzahl: |
198 U/min |
Abmessungen Pumpe mit Getriebemotor: |
Höhe: 581,7 mm, Länge: 737,8 mm, Breite: 872,2 mm |
Nennleistung/Phase/ Spannung/Effizienz: |
5,5 kW/3 Phasen/400 V/IE3 |
|
|